Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Seit über 15 Jahren ist die Bartmeise ein neuer Brutvogel auf Norderney. Zwar ziehen einige Vögel - wie Beringungsergebnisse zeigen - ab Mitte Oktober nach den Niederlanden: eine recht ansehnliche Zahl bleibt jedoch bei uns. Die Bartmeise lebt im Winter sehr zurückgezogen; doch gelingt es, von Zeit zu Zeit, einige Exemplare im dichten Schilf aufzuspüren. Dabei geht häufiger eine Kornweihe hoch, die ebenfalls Wintergast auf Norderney ist.
Dieser kurze Abriß zeigt, wie vielfältig das Vogelleben auch in der kalten Jahreszeit an der See sein kann. Für menschliche Augen sind, wie in den letzten beiden Jahren erlebt, die verschneiten Tage mit ihren Treibeisfeldern und Eisblöcken ein grandioses Naturereignis, allerdings weniger für die Tierwelt. Aber schon bald nach der Schneeschmelze im zeitigen Frühjahr kündet das laute "Jauchzen" der Silbermöwen, die sich auf Eisschollen mit dem Ebbstrom prielwärts treiben lassen, von der nahenden Brutzeit.