--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_075.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 75

Zur Geschichte und aus dem Wirken des Heimatvereins Norderney

Heimatsinn und Heimatliebe haben die Gründer des Heimatvereins Norderney schon im ersten Drittel dieses Jahrhunderts zusammengeführt. Die Vereinsgründung erfolgte an einer zeitlichen Schwelle, wo vorausschauende Inselbewohner deutlich die Grenze erkannten, an der altes ursprüngliches Norderneyer Brauchtum mit ihrer Wohnkultur unwiederbringlich zu verloren gehen schien.

Noch stand ein stilreines AltNorderneyer Fischerhaus in der Winterstraße, wie es sie bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts fast ausschließlich auf der Insel gab und letzter baulicher Zeuge dieses etwa 250 Jahre alten, inselspeziellen Haustyps war. Noch lebten Einwohner und Einwohnerinnen, wenn auch mit 85 oder 90 Jahren schon hochbetagt, die noch die Blütezeit der Angelschellfisch-Fischerei miterlebt hatten und noch der Lebensart, als Norderney ein Fischer- und Seefahrer-Dorf war, verhaftet waren.

Fischerhausmuseum


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang