--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1968/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1968
 
Seite 19

Die traditionelle Norderneyer Seefront an der Kaiserstraße wird sich bereits in diesem Sommer abermals stark verändert vorstellen. Die Wohnbaugemeinschaft "Kaiserhof" will schon zur neuen Hauptreisezeit ein "Hotel-Garni Kaiserhof" anstelle des niedergelegten Altbaues eröffnen. Das Haus weist 60 Betten in Zimmern mit allem Komfort auf. Außerdem entstehen hier ein ostfriesisches Tee- und Weinrestaurant und ein "Fischerkeller". Vom zweiten Geschoß an erhält das Haus auch Eigentumswohnungen. Die Fotomontage unten zeigt die neue Norderneyer Skyline, wie sie sich ab 1970 präsentieren wird.

Fotomontage

Dies ist der neue "Kaiserhof" von der Bismarckstraße aus. Ganz unten der gastronomische Teil, darüber die Zimmer des "Hotel-Garni" und schließlich die Appartements-Eigentumswohnungen. Alles wird gekrönt von einem Dach-Cafe mit großen Aussichtsfenstern.

Kaiserhof


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1968 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang