--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1968/seite_024.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1968
 
Seite 24

Die ersten Insel-Kurlisten

AmtsblattNorderney ist mit Sicherheit das erste deutsche Nordseebad, das seinen Besuchern eine namentliche Anwesenheitsliste bot. Da in den außerdeutschen Nordseeländern und ihren Bädern und Kurorten Publikationen mit Gästelisten und anderen den Besucher interessierenden Hinweisen weder damals noch heute in dieser Form bekannt sind, dürfte die nebenstehende Reproduktion einer Norderneyer Kurliste aus dem Jahre 1818 die erste ihrer Art überhaupt im ganzen Nordseeküsten-Bereich darstellen. Bei Betrachtung der Namensliste fällt auf, daß die Norderney-Besucher vor 150 Jahren sich keineswegs nur aus Kreisen der Hautevolée rekrutierten. Vielmehr steht der biedere Bürger durchaus neben dem Hocharistokraten, der Kaufmann neben dem Arzt, der Offizier neben dem Beamten, die "Demoiselle" neben der "Madame". Es fehlt im Zusammenhang mit dieser ersten Norderney-Kurliste auch schon nicht ein ärztlicher Beitrag. Dr. von Halem schreibt in ihm u. a.: "Unsere Gäste kommen wieder, weil die Bäder ihren Körper und der bei uns herrschende freundschaftliche und zwanglose Umgang ihren Geist gestärkt und genährt haben. So kann es nicht fehlen, daß dieses alles und eine mit Grund zu hoffende günstige Witterung den Erwartungen derjenigen meiner Landsleute entsprechend werden, die unsere Anstalten zu ihrer Gesundheit oder zum Vergnügen benutzen wollen".


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1968 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang