Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Wir und der Golfstrom
Wissenswertes zu See-Winterkuren
Daß man beispielsweise zu Weihnachten oder schon vor Ostern an die See reisen könnte, erschien einst undenkbar, denn daß es in Deutschland während der Wintermonate kaum ein milderes Klima gibt als auf den Ostfriesischen Nordseeinseln, daran wurde kaum gedacht. Diese Eilande, unter ihnen Norderney als ältestes deutsches Nordseebad, stehen nämlich unter dem Einfluß des Golfstromes, so daß blühende Rosen im Spätherbst und manchmal sogar auch noch in den Wintermonaten durchaus vorkommen können.
Auch geschieht es hier, daß Bäume und Sträucher, die in südlichen Ländern heimisch sind, wie Oleander, Magnolie und Edelkastanie, ohne Schaden im Freien überwintern können. Die ozeanischen Winde sind sehr viel wärmer und feuchter als die Kontinentalwinde. Sie entziehen trotz ihrer manchmal nicht unerheblichen Stärke dem Körper weitaus weniger Wärme, üben aber einen kräftigen mechanischen Reiz aus, der über Hautgefäße und Hautnerven auf die inneren Organe übertragen wird.