Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Deichhöhe 8,30 m über NN
Der Norderneyer Westdeich erhält eine Höhe von 8,30 Meter über NN, so daß er über dem vorhandenen Geländeniveau 4,50 Meter hoch sein wird. Die Deichsohlenbreite beträgt rund 70 Meter. Da der Wellenauflauf bei dem Neigungswinkel des Deiches von 1:6 mit 3,30 Meter veranschlagt, sich zum Hafen hin verringert, wird die Höhe des Deiches nach dort hin in einem stetigen Gefälle bis auf 6 Meter über NN abfallen. Die Außenberme erhält am Fuß eine Asphaltabdeckung, dem sich zur Deichkrone hin ein Rauhdeckwerk anschließt, das wiederum mit einem Pflasterstreifen aus Betonsteinen abschließt. Ein reiner Schlickdeich, auch wenn die Schicht 1,20 Meter dick sein sollte, ist nach der Beurteilung der Fachleute an diesem exponierten Westkopfbereich der Insel vor den Angriffen der See nicht zu halten. Als weiteres Problem kommt hinzu, daß auf der Insel diese Kleimengen als Baustoff nicht mehr vorhanden sind.
Deichkrone 4 Meter breit
Die Deichkrone erhält eine 4 Meter breite Promenade, so daß hier auch den Belangen des Fremdenverkehrs Rechnung getragen wird. Die Innenböschung des Deiches läuft in einem Neigungswinkel von 1:4 aus und wird mit einer 50 Zentimeter starken Schicht aus Kleiboden abgedeckt, die begrünt wird. Diese Schicht soll verhindern, daß der Deich auf seiner Rückseite vom Wasser aufgerollt werden kann, wenn einzelne Wellen über seine Krone auslaufen sollten.