--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_088.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 88

Norderney Schrittmacher in der Insel-Müllentsorgung

Umweltfreundliche Müllverfrachtung zum Festland

MüllentsorgungWeil an einen deutschen Kurort ganz andere und viel höhere Ansprüche gestellt werden als an einen Urlaubsort im Ausland, Ist Norderney in seiner Verpflichtung für eine saubere Umwelt schon immer ein Schrittmacher gewesen. Als beispielhaft hierfür können genannt werden die bereits seit dem Jahre 1888 vorhandene Kanalisation und das 1971 in Betrieb genommene vollbiologische Klärwerk, das als erstes an der deutschen Nordseeküste gebaut worden ist. Mit der am 1. November dieses Jahres begonnenen Müllentsorgung zum Festland, womit allerdings Neuland betreten wird, wird Norderney wiederum zum Vorreiter unter den Inselbädern.

Mit dieser umweltfreundlichen Müllentsorgung will der Landkreis Aurich mit Norderney erste Maßstäbe in der Abfallbeseitigung auf den Inseln setzen. Die Container-Verfrachtung des Mülls von den Inseln soll so zukunftsweisend im Laufe der nächsten Jahre ausgebaut werden, daß allen Belangen Rechnung getragen wird und alle gesetzlichen Auflagen, wie sie das Abfallbeseitigungsgesetz fordert, erfüllt werden. Dieser Ausbau auch mit Zielrichtung auf die Rohstoffrückgewinnung von Glas, Papier, Plastik und Metall (Recycling) erfolgt zwar ebenso in Stufen, aber nicht mit provisorischen Lösungen und Mitteln.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang