--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_095.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 95

Es werden auch konstruktionsfremde Auftragsarbeiten ausgeführt

Auf der Norderneyer Bootswerft, die in der Schiffsfertigung mittlerweile die Bau-Nummer 69 erreicht hat, werden auch Yachten und spezielle Bootsbauten als Autragsarbeiten für fremde Konstrukteure gebaut und auf Wunsch "schlüsselfertig" geliefert. Dies geschieht nicht nur für deutsche Rechnung, sondern die Eigner und Konstrukteure kommen aus aller Welt. Daher hat der Norderneyer Flugplatz für die Werft und ihre Auftragslage eine besondere Bedeutung gewonnen. Die Mehrzahl der Auftraggeber macht nämlich ihre Orderung von einer schnellen Erreichbarkeit der Werft abhängig. Als einzige Möglichkeit bietet sich hier der Luftweg zur Insel an, der fleißig genutzt wird. So ist ein gutes Auftragspolster weiterhin vorhanden. Jedoch werden schon Verhandlungen über weitere Neubauten geführt, die auftragsmäßig bis weit in das Jahr 1980 hineinreichen.

Yacht


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang