Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
"Lütjeoog": Norderneys neues Seezeichenschiff
1.300 Quadratkilometer Wasserfläche sind zu betreuen
Seit Monat Juni dieses Jahres hat Norderney ein neues Seezeichenschiff. Es heißt "Lütjeoog" und löste den 1932 erbauten kleinen Tonnenleger ab. Der neue Tonnenleger entstand unter der Bau-Nummer 273 bei der Schlömer-Werft in Oldersum. Er war dort im Juli des vergangenen Jahres in Auftrag gegeben worden. Hinsichtlich seiner Bauart, Einrichtung und Ausrüstung entspricht das Fahrzeug dem neuesten Stand der Schiffbautechnik.
Nachfolgend die technischen Daten des neuen Inselschiffes: Länge 19,70 Meter, Breite 6,50, Tiefgang 1,05, Seitenhöhe 2,00 Meter, Antrieb zwei MANDieselmotore von je 184 kw, zwei Festpropeller, Geschwindigkeit etwas über 10 Seemeilen in der Stunde, Doppelruderanlage mit elektrisch-hydraulischer Rudermaschine, Selbststeuerungsanlage, Hydraulikkran mit einer Tragkraft von zwei Tonnen.